Coaching
Den eigenen Weg finden und sich weiterentwickeln. Kurz oder lang. Als Mitarbeiter:in oder (angehende) Führungskraft. Online oder vor Ort.
Beratung
Sparring, Impulse als Vortrag oder Expertenrat einholen zu Fachthemen wie Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Stresskompetenz, Konflikten, Teams.
Teams
Als Team gemeinsam wirksam sein. Moderation, Teamentwicklung, Befragungen, Diagnostik oder Trainings.
Inhouse, auswärts oder online.
Flassbeck Interventions
Prof. Dr. Christine Flaßbeck
Als Professorin für Kommunikationspsychologie, promovierte Psychologin und erfahrene Managerin verbinde ich wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzungskraft. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen dabei, wirksamer zu kommunizieren, Entscheidungen klarer zu treffen und in Veränderungsprozessen handlungsfähig zu bleiben.
Als Coach, Trainerin für Sozialkompetenzen, Moderatorin und Stressberaterin arbeite ich mit Klarheit, Empathie und Leichtigkeit – für spürbare Fortschritte statt schöne Theorien.
Was mich antreibt:
Wenn aus Missverständnissen wieder Dialoge entstehen.
Wenn Menschen für sich klar haben, was sie wollen.
Wenn die freigesetzte Energie ins Handeln übergeht.
Kommunikation
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ heißt es (Watzlawick) und daher tut Mensch gut daran, sich mit den Formen dieses Handwerks zu beschäftigen. In keinem Beruf ist Kommunikation zu vernachlässigen, als Führungskraft und in Teams noch weniger. Die eigene Kommunikation auf den verschiedenen Ebenen zu reflektieren und bewusst anzupassen, kann Beziehungen, die Zusammenarbeit und die eigene Zielerreichung auf ein anderes Level heben.
Verbale
Kommunikation
Der Mensch hat sich mit der Sprache ein grenzenloses Instrument geschaffen. Ob wir vis-à-vis oder per Videocall sprechen, einen Brief schreiben oder den Messenger nutzen: jedes Wort ist relevant. Nicht jeder Stil dabei passend für jeden Empfänger.
Lernen Sie, zielgruppengerecht zu formulieren und die Inhalte zu Ihren Absichten passend zu framen.
Nonverbale
Kommunikation
Körpersprache, Mimik und Gestik vermitteln oft eine noch klarere Botschaft als die gewählten Worte. Die eigene Körpersprache gezielt einzusetzen, kann das Gesagte bestärken; sie inkongruent zu nutzen, führt hingegen zu Misstrauen. Wenn Sie wissen, was wie wirkt und das Nonverbale auch bei anderen „lesen“ können, verbessern Sie mit Leichtigkeit jede Interaktion.
Extraverbale Kommunikation
Oft vernachlässigt, aber omnipräsent: das Drumherum jeglicher Kommunikation. Wie der Raum allgemein und mit welchen Objekten gestaltet ist, wann das Gespräch stattfindet, wie schnell die Bewegungen sind oder wie viel Nähe und Abstand gewählt werden. Überlassen Sie diese und weitere Aspekte der extraverbalen Kommunikation nicht dem Zufall. Setzen Sie sie bewusst ein!
Neue Kurse & Trainings 2026
Ab 2026 werden neue offene Kurse und Trainings angeboten – online und in Präsenz im Grünen.
Im Fokus: Stresskompetenz, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikation, Konfliktlösung, Zielerreichung und Leadership.
Interessiert? Schreiben Sie eine kurze E-Mail an mail@flassbeck-interventions.de mit Ihrem Themenwunsch. Sobald Termine, Orte und Formate feststehen, werden Sie automatisch informiert.

Ja, Nein, Jein… ?!
Entscheidungen treffen, verkünden, durchziehen
In zahlreichen Seminaren an Universitäten, Trainings und Coachings von Flassbeck Interventions konnten Teilnehmende ihre Entscheidungskompetenz erhöhen, neue Methoden erproben und handlungsfähig werden. Einige der Methoden sind kompakt in einen Ratgeber geflossen. Auch im Spiegel Coaching Heft 2024 finden Sie hierzu praktische Checklisten und weitere Informationen.
Lassen Sie sich zu individualisierten Formaten für Ihr Unternehmen unverbindlich beraten.
Unentschieden?
Informationen helfen.
Fragen Sie einfach einen kostenfreien Ersttermin zum Kennenlernen an und erfahren,
ob Ihr Anliegen hier gut aufgehoben ist.
Den ersten Schritt machen Sie hier!
Gerne setze ich mich danach mit Ihnen in Verbindung und wir vereinbaren einen Termin.


